Dokument-Nr. 17
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 03. April 1921
Regest
Mit zwei Schreiben vom 18. Februar und 19. März wandte sich der Erzbischof von Posen und Gnesen, Edmund Kardinal Dalbor, wegen der Neuzirkumskription der Diözesangrenzen an der deutsch-polnischen Grenze an Pacelli. Der Nuntius holte die Meinung des Breslauer Fürstbischofs Adolf Kardinal Bertram ein, weil der Plan Dalbors auch dessen Diözese betreffen würde, und außerdem weil er über Bertram die Ansicht der preußischen Regierung erfahren wollte. Dem Fürstbischof erscheint es dringlich, dass der Heilige Stuhl dem Kulmer Bischof Augustinus Rosentreter nahelegt, einen bischöflichen Delegaten für die preußischen Restgebiete seiner Diözese zu ernennen. Für diesen Posten schlägt der Kardinal Robert Weimann vor, den Dalbor bereits zum Delegaten für die preußischen Restgebiete der Erzdiözese Gnesen und Posen ernannt hatte. Bertram hält die Errichtung einer aus diesen Gebieten bestehenden neuen Diözese gegenwärtig für undurchführbar. Darüber hinaus macht er auf die Entscheidungen der preußischen Bischöfe in Bezug auf die deutschen Domherren der Erzdiözese Gnesen und Posen Carl Josef Klinke, Albert Steuer und Josef Paech aufmerksam, die die Interessen der deutschen Katholiken innerhalb der Erzdiözese vertreten würden und deren Entfernung die preußische Regierung nicht wünscht. Zur Ergänzung zitiert Pacelli aus einem Schreiben einer namentlich nicht genannten Vertrauensperson, die mit dem preußischen Staatssekretär Karl-Heinrich Becker und dem Ministerialdirektor im Kultusministerium Friedrich Wilhelm Fleischer sprach: nach deren Einschätzung sei eine endgültige Neuzirkumskription der Diözesangrenzen in Ostdeutschland solange undurchführbar, bis die Situation in Oberschlesien geklärt sei. Bei dieser Angelegenheit dürfe auch die kirchenorganisatorische Situation in Danzig nicht außer acht gelassen und alle Probleme könnten nur gemeinsam gelöst werden. Pacelli antwortete Dalbor bisher nur, dass er den Heiligen Stuhl um Instruktionen gebeten hat, was er hiermit tut.Betreff
Per una nuova circoscrizione delle diocesi situate sulla frontiera
tedesco-polacca
L'Emo Signor Cardinale Dalbor

Mi è sembrato espediente di chiedere al riguardo l'avviso dell'Emo Signor Cardinale Bertram

3v
pensiero del Governo prussiano


4r
nici
Klinke


A complemento delle surriferite informazioni non sarà inutile di aggiungere quanto mi ha testé significato al riguardo un personaggio di fiducia





All'Emo Dalbor mi son limitato per ora a rispondere assicurandolo che avrei sottoposto alla S. Sede l'importante affare, onde riceverne le necessarie istruzioni.
4v
In attesa pertanto di quegli ordini, che all'Eminenza Vostra piacerà d'impartirmi sull'argomento, m'inchino
umilmente al bacio della Sacra Porpora e con sensi di profondissima venerazione ho l'onore
di confermarmiDi Vostra Eminenza Reverendissima Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑Hds. eingefügt von Pacelli.
2↑"Cardinale Bertram" hds. unterstrichen,
vermutlich vom Empfänger.
3↑"di
Breslavia" hds. unterstrichen, vermutlich von Empfänger.
4↑Hds. eingefügt von Pacelli.