Dokument-Nr. 6022
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 22. Juni 1918
Regest
Am 19. Juni 1918 fand eine streng vertrauliche Sitzung über die politischen Fragen in Bezug auf den Osten beim Reichskanzler statt. Anwesend waren Payer, Kühlmann, Botschafter Mumm, General Gröner und Vertreter der Mehrheitsparteien im Reichstag. Kühlmann erklärte, Österreich-Ungarn erwarte, Galizien an Polen zu verlieren und wünsche deshalb als Ersatz einen weitgehenden Einfluss auf das polnische Reich. Auch Deutschland habe gegenüber Polen wichtige militärische Interessen und verlange weitgehende Garantien in dieser Hinsicht, sodass man momentan in Berlin Vorbehalte gegen die österreichisch-polnische Lösung habe, da man ansonsten einen zunehmenden Einfluss der Polen auf Kaiser Karl fürchte. Die Frage nach Gebietsannexionen und der Berichtigung von Grenzen, so Kühlmann in der Beantwortung der Fragen, sei zwischen Militärführung und Reichsregierung noch umstritten und unentschieden, es hänge aber alles von der künftigen politischen Formation Polens ab und habe demgegenüber sekundäre Bedeutung. Mit Russland, so der Staatssekretär weiter, seien die Verhandlungen über den Grenzverlauf noch zu keinem Ende gekommen. Deutschland beabsichtigt nicht, seine militärische Stellung zu überschreiten und beschränkt sich darauf, kleinere russische Übergriffe abzuwehren. Die Lage in Russland sei noch immer chaotisch und unklar, auch ein Sturz der Sowjetregierung mit völlig unklaren Folgen sei möglich; Deutschland mische sich in die internen Angelegenheiten aber nicht ein und habe während des Krieges kein Interesse an der Bildung einer starken organisierten Macht im Osten.Betreff
Notizie politiche – Polonia e Russia
Nel pomerigio di Venerdì scorso 19 corrente ebbe luogo presso il Signor Cancelliere dell'Impero






Per ciò che riguarda in particolare la Polonia, il Signor von Kühlmann comunicò che l'Austria-Ungheria prevede che la Galizia verrà prima o poi unita a quel Regno; è naturale perciò che cerchi di compensare una tale notevole perdita, procurando di ottenere larga influenza sul Regno stesso. D'altra parte, anche la
102v
Germania ha nella Polonia interessi militari di prim'ordine, giacché questa entra come un bastione nel suo corpo; il Governo Imperiale




Alla domanda: se la Germania intendeva ottenere guadagni territoriali in Polonia, il Signor von Kühlmann rispose che la questione è presentemente ancora insoluta. Il Supremo Comando militare

103r
fine, ma la Direzione politica dell'Impero non ha preso alcuna determinazione. Tutto dipende dalla futura formazione politica della Polonia. Se fra questa e la Germania sarà conclusa una soddisfacente convenzione militare, il desiderio di correzioni di confini passerà naturalmente in seconda linea.Quanto alla Russia, il medesimo Segretario di Stato comunicò che numerose Note sono state scambiate fra il Governo Imperiale ed il rappresentante russo in Berlino Joffe


103v
organizzata. Nel riferire quanto sopra all'Eminenza Vostra Reverendissima, m'inchino umilmente al bacio della Sacra Porpora e con sensi di profondissima venerazione mi pregio confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico