Document no. 17963
Pacelli, Eugenio
to Gasparri, Pietro
Munich, 17 April 1925
Summary
Pacelli nimmt Bezug auf seine Korrespondenz mit Gasparri betreffend die katholische deutsche St. Josef-Gemeinde in Porto Alegre in Brasilien aus dem Jahr 1922. Nun leitet der Nuntius eine Denkschrift des Leiters der Pressestelle der Bayerischen Staatsregierung Eisele zum Thema weiter. Dieser erinnert darin an die Auseinandersetzungen der Gemeinde mit Erzbischof Becker um deren Sonderrechte und weist auf die Gefahren für das religiöse Empfinden der deutschen Emigranten in der Region hin. Eisele ist davon überzeugt, dass die Presse diese Vorkommnisse zum Schaden der Verhandlungen um ein Reichskonkordat aufgreifen wird. Er schlägt als Lösung die Wiederherstellung der alten Sonderrechte durch einen Gnadenakt des Erzbischofs vor, wodurch wieder Ruhe einkehren und die bischöfliche Autorität unangetastet bleiben würden. Eisele regt an, dass der Papst dem Erzbischof ein solches Vorgehen bei dessen anstehenden Rombesuch nahelegen möge.Subject
Sulla comunità tedesca cattolica di S. Giuseppe in Porto Alegre
Coi miei ossequiosi Rapporti NN. 25420 e 25526 rispettivamente in data del 18 e del 26 Ottobre 1922 compii il dovere di rimettere all'Eminenza Vostra Reverendissima alcunenote del Sig. Prof. Delbrück

Ora il Sig. Dr. Eisele


89v
danno della situazione della Chiesa cattolica in Germania
e con pregiudizio delle trattative per un Concordato col Reich

Chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico