TEI-P5
Das Konsistorium war ursprünglich die feierliche, öffentliche Gerichtsverhandlung, an der neben dem Papst unter anderem auch Kardinäle teilnehmen. In erweiterter Bedeutung meinte das Päpstliche Konsistorium die Beratung des Papstes durch die Kardinäle der Kurie. Mit der Institutionalisierung der Kardinal-Kongregationen im 16. Jahrhundert trat das Konsistorium in den Hintergrund und dient als feierliches Forum für die Vornahme päpstlicher Regierungsakte und bereits getroffener Entscheidungen. Neuernannten Kardinälen wurde vom Papst im Konsistorium das Ernennungsdekret und das rote Birett überreicht. Erst mit dieser Zeremonie erlangte die Ernennung des Kardinals Rechtswirksamkeit. Dies galt auch für Kardinäle, deren Namen aus besonderen politischen Gründen nicht genannt werden und die "in pectore" berufen wurden.
Online since 24-03-2010, last modification 15-10-2010. Show PDF
Konsistorium, Päpstliches
Bibliography
KALB, Herbert, Konsistorium, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 6 (1997), Sp. 293 f.
Recommended quotation
Konsistorium, Päpstliches, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 11006, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/11006. Last access: 04-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 26-05-1917355Nuncial report (final version)Qualche importante conversazione durante il viaggio
- Pacelli to Gasparri, 08-06-1917218Nuncial report (final version)Supplica di Mgr. Faulhaber
- Pacelli to Gasparri, 27-10-19174311Nuncial report (final version)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 26-08-19189522Nuncial report (final version)Sulle voci di prossimo Concistoro
- Pacelli to Gasparri, 16-09-19191043Nuncial report (final version)Domanda del Cardinale von Hartmann
- Pacelli to Gasparri, 27-11-19195063Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Schioppa to Pacelli, 17-03-19208667Nuncial report (final version)[no subject]
- Pacelli to Pizzardo, 10-07-19216251Nuncial report (final version)L'Emo Cardinale Faulhaber ed il mio viaggio in Svizzera nel Novembre 1918