Oktoberrevolution in Russland
Der Aufstand war so geplant, dass er mit dem Beginn des 2. Allrussischen Sowjetkongresses zusammenfiel, in dem die Bolschewiki die Mehrheit hatten. So konnte die Revolution juristisch abgesichert werden: der Sowjetkongress beschloss unter anderem die Entmachtung der Gutsherren und Kapitalisten sowie die Aufnahme von Friedensverhandlungen mit dem Deutschen Reich. Diese führten zum Waffenstillstandsabkommen vom 15. Dezember 1917 und zum Friedensvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918.
Lenin rief die Sozialistische Sowjetrepublik unter der Führung eines Rats der Volkskommissare aus. Die eigentliche Führung des Staates lag jedoch in der Hand der Kommunistischen Partei (KPD), den Bolschewiki, und wurde vom Politbüro unter Lenin organisiert. Da die Bolschewiki bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Nationalversammlung am 11. November 1917 eine Niederlage erlitten, ließ Lenin die Nationalversammlung im Januar 1918 unter Waffengewalt auflösen. Durch die Revolution war den Bolschewiki lediglich St. Petersburg in die Hände gefallen. Der folgende Bürgerkrieg der "Roten Armee" gegen die "Weiße Armee" zog sich bis ins Jahr 1921. Durch die drastischen Maßnahmen der Tscheka, der "Außerordentlichen Kommission für den Kampf gegen die Konterrevolutionäre und Sabotage", die in den folgenden Jahren hunderttausende politische Gegner tötete, konnten die Bolschewiki ihre Machtposition festigen.
Die Oktoberrevolution stellt eine der wichtigsten Zäsuren des 20. Jahrhunderts dar. Sie stand am Beginn der politisch-sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen in Russland. Sie war für den späteren Ost-West-Konflikt konstituierend.
Bibliography
ALTRICHTER, Helmut (Hg.), Die Sowjetunion. Von der Oktoberrevolution bis zu Stalins Tod, Bd. 1, München 1986.
HAUMANN, Heiko (Hg.), Die Russische Revolution 1917, Köln u. a. 2007.
HILDERMEIER, Manfred, Die Sowjetunion 1917-1991 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 31), München 22007, S. 13-21, 109-111.
Recommended quotation
Oktoberrevolution in Russland, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 15004, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/15004. Last access: 20-01-2025.Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 19-10-19172148Nuncial report (final version)Relazione intorno alla situazione in Russia.
- Pacelli to Gasparri, 24-11-19178089Nuncial report (final version)[no subject]
- Schioppa to Gasparri, 06-04-19182152Nuncial report (final version)Attuale situazione politica interna in Russia
- Pacelli to Gasparri, 22-06-19186022Nuncial report (final version)Notizie politiche – Polonia e Russia
- Pacelli to Gasparri, 03-10-19189753Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 15-11-1918302Nuncial report (final version)La rivoluzione in Baviera
- Pacelli to Gasparri, 07-04-19199365Nuncial report (final version)[no subject]
- Schioppa to Gasparri, 03-03-19206011Nuncial report (final version)Un articolo dell'ex Cancelliere von Bethmann Hollweg sul suo colloquio con Monsignor Pacelli nel 1917
- Pacelli to Gasparri, 01-12-19221095Nuncial report (final version)Sull'Ambasciata della Repubblica dei Soviety in Berlino
- Pacelli to Gasparri, 26-10-192311740Nuncial report (final version)Per l'assistenza dei Russi in Germania
- Pacelli to Gasparri, 04-11-192414841Nuncial report (final version)Per il Sig. Conte Andrea Choloniewski
- Pacelli to De Lai, 14-09-192518473Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Nomina di Amministratori Apostolici per le diocesi di rito latino in Russia
- Pacelli to Gasparri, 15-02-19262313Nuncial report (final version)Sulle trattative per il regolamento della situazione della Chiesa cattolica in Russia
- Centoz to Gasparri, 24-01-192817253Nuncial report (final version)Inviasi opuscolo "Russland" del Dr. Wilhelm Hammelrath
- Pacelli to Sincero, 04-02-192818908Nuncial report (final version)Trasmettonsi preventivi delle spese mensili del Rev. Sac. Kuzmin-Karawajew
- Pacelli to Sincero, 16-04-192811494Nuncial report (final version)Sul "riordinamento della Chiesa evangelico-luterana nella Russia dei Sovietj"
- Pacelli to Sincero, 21-07-19282258Nuncial report (final version)Trasmettesi articolo della "Germania" sul miserando stato della gioventù in Russia
- Pacelli to Gasparri, 12-01-192920331Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa domanda del Gran Maestro del Sovrano Ordine Militare di Malta per il ricupero di S. Reliquie, già appartenenti all'Ordine, le quali si trovano attualmente presso il Vescovo Tychon in Berlino