TEI-P5
                        
                             
                        Der "Circus Busch" war ein 1885 errichtetes Zirkusgebäude mit mehr als 4.000 Plätzen, das sich in der Nähe des Bahnhofs Börse in Berlin-Mitte befand (heute Bahnhof Hackescher Markt). Es wurde auch für politische Kundgebungen genutzt. Im Jahr 1937 wurde das Gebäude abgerissen. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 04-06-2012, last modification 02-07-2012. Show PDF 
                         
                    
    Circus Busch
Sources
Architekten-Verein zu Berlin (Hg.), Berlin und seine Bauten, Bd. 2: Der Hochbau, Berlin 1896, S. 515.
                        Bibliography
WINKLER, Gisela, Circus Busch. Geschichte einer Manege in Berlin, Berlin 1998.
                        Recommended quotation
Circus Busch, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3098, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3098. Last access: 31-10-2025. 
                    