TEI-P5
1892-1895 Besuch des Geistlichen Seminars in Voronež, 1895 Eheschließung und
Priesterweihe, 1895-1905 Priester im Bistum Voronež, nach dem Tod der Ehefrau Eintritt in
die Geistliche Akademie in Kiew, Mag. theol., Dozent für Homiletik und
Pastoraltheologie ebenda, nach der Oktoberrevolution 1917 Flucht nach Bulgarien, dort
kurzzeitig Vorsteher der Bischofskirche, 1921 Hauptgeistlicher an der Botschaftskirche in
Berlin, nach Schließung derselben infolge der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen
dem Deutschen Reich und der Sowjetunion Betreuung der Kapelle des russischen Gymnasiums an
der Nachodstraße sowie Bischofsweihe in Prag, 1926 Bischof der russisch-orthodoxen Auslandskirche
in Deutschland, später Erzbischof, 1938 Versetzung in den Ruhestand durch die
Nationalsozialisten, Rückzug nach Serbien.
Online seit 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Tichon (Taufname: Timofej Ivanovič) Ljaščenko
* 1875, ✝ 11. Februar 1945
Literatur
Тихон (Лященко Тимофей), in: LEMEŠEVSKIJ, Manuil / PATOCK OSA, Coelestin, Die
russischen orthodoxen Bischöfe von 1893-1965, T. 6: Savva (Babinec)-Juvenalij
(Tarasov) (Oikonomia. Quellen und Studien zur orthodoxen Theologe 26), Erlangen 1989,
S. 298-300.
Empfohlene Zitierweise
Tichon (Taufname: Timofej Ivanovič) Ljaščenko, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4401, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/104304227. Letzter Zugriff am: 05.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 22.02.192615664Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta del Revmo Prof. Berg per concerto religioso con intervento degli "ortodossi" russi e dei cattolici di Berlino
- Pacelli an Gasparri, 17.03.192616443Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa il concerto russo del 14 Marzo nella "Herrenhaus" di Berlino
- Pacelli an Gasparri, 06.07.19262310Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa l'archimandrita Vladimiro Snosko
- Pacelli an Gasparri, 30.08.19262311Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa la rimozione e deposizione di Tykon, vescovo russo di Berlino
- Pacelli an Gasparri, 12.09.19262312Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla scissione fra gli emigrati russi. – Circa l'unione delle Chiese russe colla Chiesa Romana
- Pacelli an Sincero, 25.09.192718890Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Relazione e quesiti del sac. Kuzmin Karawaeff
- Pacelli an Gasparri, 12.01.192920331Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa domanda del Gran Maestro del Sovrano Ordine Militare di Malta per il ricupero di S. Reliquie, già appartenenti all'Ordine, le quali si trovano attualmente presso il Vescovo Tychon in Berlino
- Pacelli an Gasparri, 14.05.192918347Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa la domanda del Gran Maestro del Sovrano Ordine Militare di Malta per il ricupero di S. Reliquie
- [Kuzmin-Karavaev, Dimitri Wladimirowitsch], Denkschrift, [vor 12.01.1929]21066Anlage (Denkschrift)[Bericht über die Möglichkeit, Reliquien, die einst dem Malteserorden gehörten und sich im Besitz des Bischof der russisch-orthodoxen Auslandskirche in Deutschland Tichon befinden, zurückzuerhalten]
- Dokument Nr. 2106721067Anlage (Sonstiges)[Dokumente, die dem Bericht über die Möglichkeit begefügt sind, Reliquien, die einst dem Malteserorden gehörten und sich im Besitz des Bischof der russisch-orthodoxen Auslandskirche in Deutschland Tichon befinden, zurückzuerhalten]
- Dokument Nr. 2106821068Anlage (Artikel)[Reliquien, die einst dem Malteserorden gehörten und sich im Besitz des Bischof der russisch-orthodoxen Auslandskirche in Deutschland Tichon befinden]