Dokument-Nr. 11497
Pacelli, Eugenio an Gasparri, Pietro
[Berlin], 20. Mai 1926
Schreiber (Textgenese)
PacelliPacelliBetreff
Trasmettesi Esposto circa leacondizionisituazionereligiosea nell'Alto
Adige (Südtirol)
Empfohlene Zitierweise
Pacelli, Eugenio an Gasparri, Pietro vom 20. Mai 1926, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Dokument Nr. 11497, URL: www.pacelli-edition.de/Dokument/11497. Letzter Zugriff am: 17.04.2025.Anlagen
- Dokument Nr. 1858018580Anlage (Denkschrift)Einführung der italienischen Unterrichtssprache in den Volksschulen Südtirols.
- Vindimian, Denkschrift, 16.12.192318582Anlage (Denkschrift)Erste Klasse, Unterricht in deutscher Sprache
- Molina, Luigi, Denkschrift, 17.12.192318593Anlage (Denkschrift)Das Verbot des deutschen Religionsunterrichtes für die unteren Klassen (vorläufig) aufgehoben
- Dokument Nr. 1859418594Anlage (Denkschrift)Der deutsche Religionsunterricht nur auf der Unterstufe gestattet.
- Zorzi, Francesco, Denkschrift, 27.03.192418581Anlage (Denkschrift)Deutsch-Unterricht in der ersten Klasse.
- Molina, Luigi, Denkschrift, 03.05.192418583Anlage (Denkschrift)Kindergärten, Unterrichtssprache und Lehrkräfte
- Mutschlechner an Fürstbischöfliches Dekanalamt [Brixen], 02.10.192518595Anlage (Schreiben)Religionsbücher in den Volksschulen
- Dokument Nr. 1859218592Anlage (Denkschrift)Königliches Dekret vom 22. Oktober 1925, Nr. 2191, womit die deutschen Anhangstunden aufgehoben werden
- Filippi an Katecheten und Lehrkräfte von Proveis und Laurein, 25.10.192518601Anlage (Schreiben)Religionsunterricht in den Schulen von Proveis und Laurein.
- Prandi, Beniamino, Denkschrift, 20.11.192518586Anlage (Denkschrift)[Kein Betreff]
- Vidman an Kröss, 22.11.192518603Anlage (Schreiben)Religionsunterricht in den Schulen
- Guadagnini an Vittorelli, 27.11.192518591Anlage (Schreiben)Dringendes geheimes Staatsdekret No. 11.471 Gab.
- Giacomelli, Josef, Denkschrift, 04.12.192518587Anlage (Denkschrift)[Kein Betreff]
- Prandi an Kaserer, 12.12.192518605Anlage (Schreiben)[Kein Betreff]
- De Varda an Romani, 18.12.192518585Anlage (Schreiben)Drohung!
- Mazzagg an Königliche Prätur Neumarkt, 20.12.192518584Anlage (Schreiben)Strafanzeige
- Orian an Königliche Prätur Neumarkt, 20.12.192518589Anlage (Schreiben)Strafanzeige
- Dokument Nr. 1859018590Anlage (Denkschrift)[Kein Betreff]
- [Richter bei der Prätur Kaltern], Denkschrift, 22.12.192518588Anlage (Denkschrift)Strafbefehl.
- Didaktische Leitung Cles, Denkschrift, 25.12.192518604Anlage (Denkschrift)Ausschluss vom Religionsunterricht wegen dessen Erteilung in deutscher Sprache. Drohung mit Anwendung von Waffengewalt
- De Varda an Pfarramt in Kurtatsch, 01.01.192618606Anlage (Schreiben)[Kein Betreff]
- Eccheli an Curatieamt in St. Felix, 19.02.192618602Anlage (Schreiben)Der Gebrauch des Deutschen als Hilfssprache auf der Unterstufe der Volksschule im Unterlande, deutsch. Randgemeinden etc. nur in diesem Jahre noch gestattet
- Dokument Nr. 1688616886Anlage (Denkschrift)Behördliche Maßnahmen gegen den Gebrauch der deutschen Sprache im Religionsunterricht und in der Seelsorge in Südtirol.
- Dokument Nr. 1859618596Anlage (Denkschrift)[Kein Betreff]
- Degregorio, Ottone, Denkschrift, [vor 20.05.1926]18597Anlage (Denkschrift)Italienische Volksbibliotheken für Südtirol
- Dokument Nr. 1859818598Anlage (Denkschrift)Volkszählungsergebnis
- Leonardi an Katecheten der Schulen in Auer, [vor 20.05.1926]18600Anlage (Schreiben)Unterrichtssprache in den unten angeführten Schulen
- Dokument Nr. 1860718607Anlage (Denkschrift)Die Glockenweihe von Fennberg verboten, wegen deutscher Inschriften. Die Inschriften müssen ausgemerzt werden
- Dokument Nr. 1860818608Anlage (Denkschrift)Die deutschen Sprachinseln im Trentino
- Borzaga an Aufderklamm, 192618599Anlage (Schreiben)Religionsunterricht!