Dokument-Nr. 747
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 18. April 1922
Regest
Pacelli teilt mit, dass ihn der Kölner Erzbischof Kardinal Schulte über den Erlass des preußischen Kultusministeriums zur Reform der Lehrerbildung unterrichtete. Mit diesem wird die sogenannte Aufbauschule eingeführt, deren Lehrplan als Gemeinschaftsschule mit zwei Wochenstunden Religionsunterricht in religiöser Hinsicht unzureichend ist und die eine Gefahr für die Zukunft der konfessionellen Volksschule darstellt. Mit der Einführung könnte ein Präjudiz für die laufenden Konkordatsverhandlungen mit dem Reich geschaffen werden. Während Pacelli versucht, in Deutschland über die Zentrumspartei Druck auf die preußische Regierung auszuüben, rät der Nuntius, dass Gasparri dasselbe über den deutschen Botschafter beim Heiligen Stuhl von Bergen versuchen sollte.Betreff
La questione scolastica in Prussia ed il Concordato – Decreto ministeriale per la
"Aufbauschule"
L'Emo Sig. Cardinale Schulte








75v
Dal punto di vista religioso è da osservare che l'anzidetta
Aufbauschule 1º) è paritetica (ossia non confessionale), 2º) ha soltanto due ore
alla settimana di insegnamento religioso; circostanze queste, le quali sollevano serie
preoccupazioni, appunto perché, dovendo, come si è accennato, la scuola in discorso servire
particolarmente alla formazione dei futuri maestri, l'avvenire della scuola
elementare confessionale

In seguito a ciò, avrei voluto recarmi in questi giorni a Berlino, affine di compiere gli opportuni passi contro tale disposizione; ma pur troppo, a causa dell'assenza così del Sig. Cancelliere


76
tanto subito vivamente interessato alla cosa un influente
deputato del Centro


Dopo di ciò, chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico
1↑"Schulte" hds. unterstrichen, vermutlich vom Empfänger.
Empfohlene Zitierweise
Pacelli, Eugenio an Gasparri, Pietro vom 18. April 1922, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Dokument Nr. 747, URL: www.pacelli-edition.de/Dokument/747. Letzter Zugriff am: 17.05.2025.Verlinkte Schlagwörter
- Aufbauschule13
- Preußische Regierung (1921-11-07 – 1925-02-18) Kabinett Braun II16018
- Schreiben Schultes an Pacelli vom 6. April 192214045
- Schulfrage11033
- Stundenplantafeln für die grundständige (neunjährige) deutsche Oberschule und für die Aufbauschule vom 15. März 192214044
- Verhandlungen über ein Konkordat mit dem Deutschen Reich 1919-192224010
- Verhandlungen über ein Reichsschulgesetz 1920-19243082
- Weimarer Reichsverfassung25009
- Weimarer Reichsverfassung, Artikel 14325055