Document no. 9903
Gasparri, Pietro
to Pacelli, Eugenio
Vatican, 10 January 1921
Summary
Gasparri übermittelt die Meinung des Prager Nuntius' Clemente Micara über den ehemaligen Präsidenten der tschechoslowakischen Regierung, Vlastimil Tusar, welcher mittlerweile als bevollmächtigter Minister der Tschechoslowakischen Republik nach Berlin entsandt wurde. Dieser hatte sich von seiner ersten Ehefrau getrennt, eine andere Frau als seine Gemahlin angegeben und diese nach dem Tod der ersten zivil geheiratet. Tusar gilt als einer der einflussreichsten Politiker des rechten Flügels der tschechoslowakischen Sozialisten und erscheint Micara als der umgänglichste, gerechteste und bestgesinnte unter seinen Kollegen. Micara ist der Auffassung, dass Tusar auch von Berlin aus Einfluss auf seine Partei nehmen werde, weshalb Pacelli ihn auf den Umgang der Reichsregierung mit der Kirche und die Kirchenartikel der Weimarer Reichsverfassung hinweisen soll, mit dem Ziel, dass selbiger diejenigen mäßige, die die Kirche in Böhmen bekämpften.[no subject]
Credo opportuno portare a conoscenza della S. V. Illma e Revma quanto comunica alla Santa Sede Monsignor Micara



Monsignor Micara riferisce che la situazione famigliare del Tusar non è delle più irreprensibili. Separato dalla sua prima moglie


Aggiunge, tuttavia, Mons. Micara che il Tusar – il quale è uno dei capi più autorevoli dell'ala destra del partito socialista di quella Repubblica

Poiché anche da lontano il Tusar continuerà ad esercitare una grande influenza sui membri del suo partito, Mons. Micara stimerebbe
2v
utile che V. S., nelle occasioni che avrà d'incontrare il suddetto personaggio, procurasse di attirare la di lui attenzione sul modo di agire del Governo tedesco



Profitto volentieri del nuovo incontro per raffermarmi con sensi di ben distinta e sincera stima
di V. S. Illma e Revma
Servitore
Card. Gasparri