Deutsche Demokratische Partei (DDP) in Bayern
Die DDP war von 1919 bis 1928 im bayerischen Landtag vertreten. Sie erreichte bei den ersten Landtagwahlen 1919 mit 14,0 Prozent und 25 Mandaten ihr bestes ErgebniS. Konnte sie bei den Wahlen 1920 noch 8,3 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen, erhielt sie 1924 nur noch 3,2 Prozent bei 3 Mandaten. 1928 reichten 3,3 Prozent der Stimmen nicht mehr dazu, einen Abgeordneten in den bayerischen Landtag zu entsenden.
Bei den bayerischen Regierungen stellte die DDP 1919-1920 mit Ernst Müller-Meiningen den Justiz- und 1919-1922 mit Eduard Hamm den Handelsminister.
Der Spaltungsprozess zwischen Rechts- und Linksliberalen, wie er auf Reichsebene zu verzeichnen war, blieb in Bayern trotz innerparteilicher Konflikte zunächst auS. Nach dem Übergang zur Deutschen Staatspartei (DStP) im Jahr 1930 konnte die Partei keine Wahlerfolge mehr erzielen, am 28. Juni 1933 löste sie sich auf nationalsozialistischen Druck hin auf.
Beteiligung an Landesregierungen
Kabinett | Ministerposten |
Kabinett Hoffmann II (31. Mai 1919 bis 14. März 1920) | Justiz (Ernst Müller-Meiningen), Handel (Eduard Hamm) |
Kabinett von Kahr I (16. März bis 16. Juli 1920) | Justiz (Ernst Müller-Meiningen), Handel (Eduard Hamm) |
Kabinett von Kahr II (16. Juli 1920 bis 11. September 1921) | Handel (Eduard Hamm) |
Kabinett Lerchenfeld-Köfering (21. September 1921 bis 8. November 1922) | Handel (Eduard Hamm) |
Bibliography
MÜLLER, Petrus, Der politische Liberalismus in Nürnberg, 1918-1945. Struktur, Stärke, Programmatik, Persönlichkeiten und politisches Verhalten, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 78 (1991), S. 231-263, in: periodika.digitale-sammlungen.de (Last access: 07.07.2010).
MÜLLER, Petrus, Deutsche Demokratische Partei in Bayern (DDP), 1918-1930, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 07.07.2010).
REIMANN, Joachim, Ernst Müller-Meiningen senior und der Linksliberalismus in seiner Zeit. Zur Biographie eines bayerischen und deutschen Politikers (1866-1944), München 1969.
SCHOBER, Renate, Auszehrung. Die Geschichte der bayerischen Liberalen in der Weimarer Republik, in: KRITZER, Peter (Hg.), Politik, Staat und Kirche, Bd. 2 (Unbekanntes Bayern 12), München 1980, S. 132-143.
THRÄNHARDT, Dietrich, Wahlen und politische Strukturen in Bayern 1848-1953. Historisch-soziologische Untersuchungen zum Entstehen und zur Neuerrichtung eines Parteiensystems (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 51), Düsseldorf 1973.
Wahlen in Deutschland. Landtagswahlen 1918-1933 – Bayern, in: www.wahlen-in-deutschland.de (Last access: 25.03.2013).
Recommended quotation
Deutsche Demokratische Partei (DDP) in Bayern, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 4050, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/4050. Last access: 02-04-2025.
Document(s) related to this keyword
- Schioppa to Gasparri, 20-12-1918236Nuncial report (final version)Una Protesta dell'Episcopato Bavarese
- Schioppa to Gasparri, 07-01-1919311Nuncial report (final version)La Costituzione provvisoria della Repubblica Bavarese
- [Schioppa] to Gasparri, 15-01-19193057Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Schioppa to Gasparri, 17-01-1919312Nuncial report (final version)Dopo le elezioni del Landtag Bavarese
- Pacelli to Gasparri, 18-03-1919321Nuncial report (final version)Crisi di Governo in Baviera
- Pacelli to Gasparri, 19-03-1919322Nuncial report (final version)Il Centro Bavarese ed il nuovo Ministero
- Pacelli to Gasparri, 19-06-1919260Nuncial report (final version)Situazione politico-religiosa in Baviera
- Pacelli to Gasparri, 14-10-1919266Nuncial report (final version)Minaccia di crisi di Governo in Baviera
- Schioppa to Gasparri, 17-03-19205329Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Schioppa to Gasparri, 19-03-19204048Nuncial report (final version)La Controrivoluzione in Germania e la crisi del Governo in Baviera
- Schioppa to Gasparri, 25-03-1920335Nuncial report (final version)Abolizione dell'Ordinanza Hoffmann sulla scuola simultanea in Baviera
- Pacelli to Gasparri, 12-06-1920338Nuncial report (final version)Elezioni politiche in Baviera
- Pacelli to Gasparri, 19-07-19204130Nuncial report (final version)Formazione del nuovo Ministero bavarese – Trattative per il Concordato
- Pacelli to Gasparri, 12-02-1921342Nuncial report (final version)Sul conflitto fra il Governo del Reich e quello bavarese circa la questione della Einwohnerwehr
- Pacelli to Gasparri, 03-10-19214140Nuncial report (final version)Crisi governativa – formazione del nuovo Ministero bavarese – Colloquio col nuovo Ministro Presidente Sig. Conte von Lerchenfeld. – Trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli to Gasparri, 09-12-19213422Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Rapporti fra il Concordato bavarese ed il Concordato per il Reich
- Pacelli to Gasparri, 18-01-19224142Nuncial report (final version)Sulle trattative per il Concordato bavarese (Punti XII, XIII, XIV, XV)
- Pacelli to Gasparri, 14-02-1923402Nuncial report (final version)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli to Gasparri, 03-12-19244179Nuncial report (final version)Presentazione del Concordato bavarese al Landtag
- Pacelli to Gasparri, 29-12-19244180Nuncial report (final version)Il Concordato bavarese dinanzi al Landtag