TEI-P5
Im Jahr 1855 wurde der "Verein vom Heiligen Grab" gegründet. Dieser setzte sich die
Unterstützung der katholischen Kirche und ihrer Institutionen im Heiligen Land als Ziel.
1885 wurde der "Palästina-Verein der Katholiken Deutschlands" gegründet. Dieser wollte die
deutschen katholischen Interessen im Heiligen Land fördern. 1895 schlossen sich beide
Vereine zum "Deutschen Verein vom Heiligen Lande" zusammen. Er hatte bis zu 30.000
Mitglieder, für die er Pilgerfahrten ins Heilige Land organisierte. Auf dem Berg Sion
errichtete der Verein, nachdem Kaiser Wilhelm II. das Grundstück gestiftet hatte, die
Marienkirche. Darüber hinaus errichtete er auch das St. Paulus-Hospiz und die
Schmidt-Schule in Jerusalem. Der Verein konnte seine Besitzungen im Heiligen Land nach der
Übernahme der Verwaltung durch die Briten im Jahr 1917 weitestgehend erhalten.
Online since 24-03-2010, last modification 25-03-2013. Show PDF
Deutscher Verein vom Heiligen Land
Bibliography
150 Jahre Deutscher Verein vom Heiligen Lande, in: www.heilig-land-verein.de (Last access: 18.03.2013).
MICHEL, Herbert, Deutscher Verein vom Heiligen Land, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 3
(1995), S. 134 f.
MOCK, Stephan/ SCHÄBITZ, Michael (Hg.), Das Heilige Land als Auftrag 1855-2005. 150 Jahre
Deutscher Verein vom Heiligen Lande,
Köln 2005.
Recommended quotation
Deutscher Verein vom Heiligen Land, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 7011, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/7011. Last access: 20-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 26-12-19172082Nuncial report (final version)Per la chiesa tedesca sul monte Sion in Gerusalemme
- Pacelli to Gasparri, 04-01-19182083Nuncial report (final version)Protezione delle proprietà cattoliche tedesche in Palestina
- Pacelli to Gasparri, 11-11-19182084Nuncial report (final version)Domanda dell'Eminentissimo Cardinale Arcivescovo di Colonia circa le fondazioni tedesche in Oriente
- Pacelli to Gasparri, 31-05-19192090Nuncial report (final version)Sul Santuario della "Dormizione"
- Pacelli to Gasparri, 09-09-19192085Nuncial report (final version)La Società tedesca per Terra Santa ed il Santuario della Dormizione
- Pacelli to Gasparri, 02-11-19192086Nuncial report (final version)Sul Santuario della Dormizione
- Pacelli to Gasparri, 16-01-19202717Nuncial report (final version)Offerta pel Patriarcato latino di Gerusalemme
- Pacelli to Gasparri, 10-10-192618516Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Trasmettesi Esposto della Società tedesca di Terra Santa