Document no. 91
Pacelli, Eugenio
to Gasparri, Pietro
Berlin, 07 September 1929
Summary
Pacelli übersendet ein Exemplar des Protokolls der Fuldaer Bischofskonferenz vom 6. bis 8. August 1929, ein weiteres Exemplar schickte er an die Konzilskongregation. Der Nuntius äußert sich zu zwei Kritikpunkten, die in der Ergebenheitsadresse des preußischen Episkopats an den Papst enthalten sind: die Schulfrage und die Eheschließungen. Pacelli verweist auf den Notenwechsel mit dem preußischen Ministerpräsidenten Braun zu Schulfrage, den er bereits übersandte. Der Nuntius verweist mit Blick auf die Eheschließungen darauf, dass weder der Episkopat noch andere diese Frage in den Vorverhandlungen zum Preußenkonkordat aufbrachten. Schließlich liegt diese Frage im Zuständigkeitsbereich des Reichs und nicht der Einzelstaaten, weshalb sie nur in einem möglichen Reichskonkordat behandelt werden kann.Subject
Trasmettesi Protocollo della Conferenza vescovile di Fulda (6-8 Agosto
1929)
Compio il dovere di trasmettere all'Eminenza Vostra Reverendissima il Protocollo della Conferenza vescovile tenutasi in Fulda


Mi sia permessa una rispettosa osservazione circa l'Indirizzo al S. Padre





3v
tato
nel Concordato colla Prussia, e la ragione e perché quella materia è di competenza non degli
Stati particolari, ma del Reich. Per questo motivo nemmeno il Concordato
colla Baviera

Chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Pacelli Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico