Britische Regierung (1919-01-10 – 1922-10-19) Kabinett Lloyd George II
Premierminister: David Lloyd George (Liberal),
Außenminister: Arthur Balfour (Conservative) bis 24.10.1919, danach George Nathaniel Curzon (Conservative),
Innenminister: Edward Shortt (Liberal),
Minister für Unterricht: Herbert Fisher (Liberal),
Gesundheitsminister (24.06.1919 Ministerium neu errichtet): Christopher Addison (Liberal) bis 01.04.1921, danach Alfred Moritz Mond (Liberal),
Justizminister: Frederick Edwin Smith (Conservative),
Minister für Arbeit: Robert Horne (Conservative) bis 19.03.1920, danach Thomas James Macnamara (Liberal),
Finanzminister: Austen Chamberlain (Conservative) bis 01.04.1921, danach Robert Horne (Conservative),
Minister für Handel: Albert Stanley (Liberal) bis 26.05.1919, danach Auckland Campbell Geddes (Conservative) bis 19.03.1920, danach Robert Stevenson Horne (Conservative) bis 01.04.1921, danach Stanley Baldwin (Conservative),
Minister für Landwirtschaft und Fischerei: Rowland Prothero (Conservative) bis 15.08.1919, danach Arthur Hamilton Lee (Conservative) bis 13.02.1921, danach Arthur Griffith-Boscawen (Conservative),
Minister für Transport (19.04.1919 Ministerium neu errichtet): Eric Campbell Geddes (Conservative) bis 07.11.1921, danach William Peel (Conservative) bis 12.04.1922, danach David Lindsay (Conservative),
Marineminister: Walter Hume Long (Conservative) bis 13.02.1921, danach Arthur Hamilton Lee (Conservative),
Kriegsminister: Winston Churchill (Liberal) bis 13.02.1921, danach Laming Worthington-Evans (Conservative),
Minister für Munition: Andrew Weir (Conservative), beauftragt mit der Abrüstung, danach Ministerium aufgehoben,
Minister für Wiederaufbau: Auckland Campbell Geddes (Conservative) bis 19.12.1919, danach Ministerium aufgehoben,
Minister für Kolonien: Alfred Milner (Conservative), bis 13.02.1921, danach Winston Churchill (Liberal).
Literatur
BUTLER, David / BUTLER, Gareth, Twentieth-century British political facts 1900-2000,
Basingstoke u. a. 82000, S. 6-9.
SPULER, Bertold (Bearb.), Regenten und Regierungen der Welt, Bd. 4,2: Neueste
Zeit 1917/18-1964, Würzburg 21964, S. 249,
253-255.
Empfohlene Zitierweise
Britische Regierung (1919-01-10 – 1922-10-19) Kabinett Lloyd George II, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 2035, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/2035. Letzter Zugriff am: 02.04.2025.
Document(s) related to this keyword
- Schioppa an Gasparri, 29.01.19191025Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Note di politica estera germanica
- Pacelli an Gasparri, 27.03.19193901Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 15.05.19197222Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 25.07.19198534Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul Tirolo tedesco
- Pacelli an Gasparri, 26.04.19202737Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Pel Signor Giuseppe von Loehr
- Pacelli an Gasparri, 08.04.19215713Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Matrimonio di S. A. R. il Principe ereditario Rupprecht di Baviera con S. A. G. la Principessa Maria Antonia di Lussemburgo
- Pacelli an Marchetti-Selvaggiani, 14.08.192411882Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla spedizione sanitaria in Africa per combattere la malattia del sonno
- Gasparri an Pacelli, 18.03.19196672Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 21.03.19197424Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 16.04.19196665Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 29.09.19197429Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 06.09.19208947Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 22.11.19202401Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 17.04.19226337Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]