TEI-P5
Die Fuldaer Bischofskonferenz tagte vom 22. bis zum 25. August 1922 in sieben
Sitzungen, wobei die Schulfrage einen bedeutenden Raum einnahm. Die Bischofskonferenz forderte
die Gleichberechtigung der Bekenntnisschulen, die Möglichkeit zur Errichtung derselben und den
Erhalt der bereits bestehenden. Auf die anstehenden Beratungen zum Reichsschulgesetz sollte
durch einen Aufruf zur Sammlung von Unterschriften Einfluss genommen werden. Die Bischöfe
forderten eine konfessionelle Lehrerbildung und die Beibehaltung des konfessionellen Charakters
der aus den katholischen Lehrerseminaren entstehenden Aufbauschulen. Darüber hinaus begrüßte die
Konferenz die Gründung des katholischen Instituts für wissenschaftliche Pädagogik in Münster und
unterstützte die Förderung der Seligsprechungsprozesse von Maria Ward, der Gründerin der
Englischen Fräulein, durch die bayerischen Bischöfe. Vorstöße "radikaler Frauenkreise" in
Richtung der Ordination von Frauen werden verurteilt. Weitere Themen waren u. a. die neu
entstehende staatliche Jugendpflege, die Auswirkungen der Filmindustrie, Geldsammlungen für
Russland sowie die Gefängnis- und Militärseelsorge.
Online since 31-07-2013, last modification 26-06-2019. Show PDF
Fuldaer Bischofskonferenz 1922 vom 22.-25. August
Sources
Protokoll der Fuldaer Bischofskonferenz vom 22. bis 25. August 1922, in: HÜRTEN,
Heinz (Bearb.), Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1918-1933, Bd. 1:
1918-1925 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte A 51), Paderborn
u. a. 2007, Nr. 212, S. 439-456.
Bibliography
Fuldaer Bischofskonferenz; Schlagwort Nr. 6037
.

Fuldaer Bischofskonferenz vom 22.-25. August 1922, Nr. 1; Schlagwort Nr. 14061
.

Fuldaer Bischofskonferenz vom 22.-25. August 1922, Nr. 4; Schlagwort Nr. 14046
.

Fuldaer Bischofskonferenz vom 22.-25. August 1922, Nr. 61; Schlagwort Nr. 27046
.

Fuldaer Bischofskonferenz vom 22.-25. August 1922, Antwort des Papstes auf die
Grußadresse der Konferenz; Schlagwort Nr. 14062
.

Recommended quotation
Fuldaer Bischofskonferenz 1922 vom 22.-25. August, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 12, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/12. Last access: 02-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 10-07-19226933Nuncial report (final version)Nomina di un Protettore nel Comitato di Fulda per la erezione di una Università cattolica in Germania
- Pacelli to Gasparri, 20-07-192225Nuncial report (final version)Sulla cosiddetta Aufbauschule
- Pacelli to Gasparri, 20-08-192229Nuncial report (final version)Sulla Aufbauschule
- Pacelli to Gasparri, 06-10-19223911Nuncial report (final version)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 14-10-192210923Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Inviasi protocollo della Conferenza vescovile di Fulda
- Pacelli to Gasparri, 16-10-192285Nuncial report (final version)Sulla Lettera Pontificia di risposta all'Indirizzo della Conferenza dei Vescovi in Fulda
- Pacelli to Sbarretti, 22-07-192514740Nuncial report (final version)Sulla facoltà dei cappellani delle prigioni di assistere ai matrimoni dei carcerati
- Pacelli to [De Lai], 26-01-19267531Nuncial report (final version)[no subject]