TEI-P5
Der Evangelische Bund wurde im Jahr 1886 als Verein zur "Wahrung
deutsch-protestantischer Interessen" gegründet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte er
ca. eine halbe Million Mitglieder. Er machte sich die Einigung der verschiedenen
evangelischen Landeskirchen angesichts des erstarkenden Katholizismus im Deutschen
Kaiserreich zur Aufgabe.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 29.09.2014. Als PDF anzeigen
Evangelischer Bund
Literatur
FLEISCHMANN-BISTEN, Walter, Der Evangelische Bund in der Weimarer Republik und im
sogenannten Dritten Reich (Europäische Hochschulschriften XXIII 372), Frankfurt am Main
1989.
FLEISCHMANN-BISTEN, Walter, Der Evangelische Bund in der Weimarer Republik und im sog.
Dritten Reich (1918-1945), in: DERS. / GROTE, Heiner, Protestanten auf dem Wege.
Geschichte des Evangelischen Bundes (Bensheimer Hefte 65), Göttingen 1986,
S. 85-163.
FRIELING, Reinhard, Evangelischer Bund, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 3 (1995), Sp. 1051-1052.
GROTE, Heiner, Der Evangelische Bund zur Wahrung der deutsch-protestantischen
Interessen" (1886-1918), in: FLEISCHMANN-BISTEN, Walter / GROTE, Heiner, Protestanten
auf dem Wege. Geschichte des Evangelischen Bundes (Bensheimer Hefte 65), Göttingen 1986,
S. 9-84.
GROTE, Heiner, Evangelischer Bund, in: Theologische Realenzyklopädie 10 (1993),
S. 683-686.
MÜLLER-DREIER, Armin, Konfession und Politik, Gesellschaft und Kultur des
Kaiserreichs. Der Evangelische Bund 1886-1914 (Religiöse Kulturen der Moderne 7),
Gütersloh 1998.
Empfohlene Zitierweise
Evangelischer Bund, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 5008, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/5008. Letzter Zugriff am: 01.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Gasparri an Aversa, 1916-1118121Weisung (Ausfertigung)Istruzioni per Mgr. Giuseppe Aversa Nunzio Apostolico di Baviera
- Gasparri an Pacelli, 15.01.192310377Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Merry del Val an Pacelli, 30.07.19266792Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 02.11.19174020Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Giorno commemorativo della Riforma protestante in Berlino
- Schioppa an Gasparri, 11.12.1918306Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Cattolici e protestanti nella Bayerischen Volkspartei
- Pacelli an Gasparri, 08.05.19201049Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Si trasmette un articolo sul Concistorio del Dicembre 1919
- Pacelli an Gasparri, 03.06.19201133Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi dei partiti di destra contro l'erigenda Nunziatura di Berlino
- Pacelli an Gasparri, 15.12.19201056Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi dei protestanti in Germania contro il Papato
- Pacelli an Gasparri, 03.12.19211167Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Viaggio a Berlino. – Concordato per il Reich
- Pacelli an Gasparri, 18.12.192231Nuntiaturbericht (Ausfertigung)La Lega Evangelica e le trattative per il Concordato
- Pacelli an Gasparri, 26.11.192414879Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa un articolo proposto dalla Delegazione Polacca per il Concordato colla S. Sede
- Pacelli an Gasparri, 29.12.19244180Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Concordato bavarese dinanzi al Landtag
- Pacelli an Pizzardo, 24.11.19252046Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 01.12.19254117Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla collaborazione dei cattolici coi socialisti in Germania
- Pacelli an Merry del Val, 15.11.19266794Nuntiaturbericht (Ausfertigung)L'"Alta Chiesa Ecumenica" ed il periodico "Una Sancta" – Pericolose tendenze di alcuni circoli cattolici in Germania
- Pacelli an Gasparri, 20.11.1926285Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa la provvista della Sede vescovile di Rottenburg - Attitudine del Governo del Württemberg
- Pacelli an Gasparri, 06.03.19273115Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi contro il Concordato
- Pacelli an Merry del Val, 25.01.192819698Nuntiaturbericht (Ausfertigung)L'Enciclica "mortalium animos", "La Lega evangelica" e l'"Oekumenischer Bund"
- Pacelli an Merry del Val, 09.02.192819699Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi articolo della "Tägliche Rundschau" sull'Enciclica "Mortalium animos"