Tägliche Rundschau
Nach der Novemberrevolution 1918 stand die "Tägliche Rundschau" der neuen Republik ablehnend gegenüber. Zunächst eher der Deutschen Volkspartei (DVP) nahestehend, schwenkte das Blatt 1921 auf einen deutschnationalen Kurs ein. 1922 kaufte Hugo Stinnes die durch die Inflation in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Zeitung auf und vereinigte sie mit der "Deutschen Allgemeinen Zeitung", welche noch bis 1923 den Untertitel "Tägliche Rundschau" trug.
Seit Ende 1924 wurde wieder eine "Neue Tägliche Rundschau" herausgegeben. Dies geschah unter maßgeblicher Beteiligung des "Evangelischen Bundes". Das erneut national ausgerichtete Profil der Zeitung wurde entsprechend protestantisch geschärft. Nach dem Rückkauf der Namensrechte von Stinnes erschien das Blatt seit Ende 1925 wieder unter seinem ursprünglichen Titel. Trotz seiner Nähe zum Deutschnationalismus diente die "Tägliche Rundschau" in dieser Zeit auch als offiziöses Verlautbarungsorgan Gustav Stresemanns und seiner Außenpolitik.
1928 bis 1930 stellte die Zeitung ihr Erscheinen erneut ein. Anschließend wurde sie vorübergehend das Organ des Christlich-Sozialen Volksdienstes (CSVD), kooperierte mit verschiedenen rechtsgerichteten Gruppen und Splitterparteien und vertrat mehr und mehr rechtsradikale und antidemokratische Positionen. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten musste die "Tägliche Rundschau" im Oktober 1933 ihr Erscheinen endgültig einstellen.
Literatur
Evangelischer Bund; Schlagwort Nr. 5008
.

FLEISCHMANN-BISTEN, Walter, Der Evangelische Bund in der Weimarer Republik und im
sog. Dritten Reich (1918-1945), in: DERS. / GROTE, Heiner, Protestanten auf dem
Wege. Geschichte des Evangelischen Bundes (Bensheimer Heft 65), Göttingen 1986,
S. 85-164, hier 101.
PÖHLS, Joachim, Tägliche Rundschau (1881-1933), in: FISCHER, Heinz-Dietrich (Hg.),
Deutsche Zeitungen des 17. bis 20. Jahrhunderts (Publizistik-historische Beiträge
2), Pullach bei München 1972, S. 349-363.
Tägliche Rundschau, in: d-nb.info (Letzter Zugriff am: 26.03.2013).
Empfohlene Zitierweise
Tägliche Rundschau, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 22004, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/22004. Letzter Zugriff am: 28.04.2025.
Document(s) related to this keyword
- Gasparri an Aversa, 1916-1118121Weisung (Ausfertigung)Istruzioni per Mgr. Giuseppe Aversa Nunzio Apostolico di Baviera
- Gasparri an Pacelli, 09.10.192515465Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 23.08.192717471Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Sincero an Pacelli, 12.05.192817621Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Sincero an Pacelli, 13.07.192817626Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 15.12.19201056Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi dei protestanti in Germania contro il Papato
- Pacelli an Gasparri, 23.09.19253100Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi contro un futuro Concordato col Reich e colla Prussia - Dichiarazioni dell'ex-Cancelliere Michaelis sull'azione pontificia per la pace nel 1917
- Pacelli an Gasparri, 11.10.19254110Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Polemiche intorno all'azione pontificia per la pace nel 1917
- Centoz an Gasparri, 19.11.192510803Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 22.01.19264111Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa il processo intentato dal Sig. von Lama in seguito alle polemiche intorno all'azione Pontificia per la pace nel 1917
- Pacelli an Gasparri, 14.08.192614590Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Ministro degli Esteri Dr. Stresemann e la persecuzione religiosa nel Messico
- Pacelli an Gasparri, 12.10.19263111Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Congresso della Deutsche Volkspartei e la questione del Concordato
- Pacelli an Gasparri, 08.02.19273112Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Dichiarazione del Governo del Reich intorno al Concordato
- Pacelli an Gasparri, 06.03.19273115Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi contro il Concordato
- Pacelli an Gasparri, 17.08.192716356Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Articolo della Tägliche Rundschau intorno alla dichiarazione della Conferenza vescovile di Fulda circa le trattative concordatarie
- Pacelli an Merry del Val, 25.01.192819698Nuntiaturbericht (Ausfertigung)L'Enciclica "mortalium animos", "La Lega evangelica" e l'"Oekumenischer Bund"
- Pacelli an Merry del Val, 09.02.192819699Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi articolo della "Tägliche Rundschau" sull'Enciclica "Mortalium animos"
- Pacelli an Sincero, 16.04.192811494Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul "riordinamento della Chiesa evangelico-luterana nella Russia dei Sovietj"
- Pacelli an Sincero, 19.06.19282255Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettonsi ritagli dei giornali "Tägliche Rundschau" e "Germania" sulla persecuzione religiosa in Russia
- Pacelli an Sincero, 20.08.192811492Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi articolo sul riordinamento delle comunità evangelico-luterane in Russia
- Dokument Nr. 1412714127Anlage (Artikel)Die Befreiungsfeier im Ruhrgebiet
- Scholz, Ernst, Artikel, 01.10.192617108Anlage (Artikel)Der Parteitag der Deutschen Volkspartei
- Dokument Nr. 1864818648Anlage (Artikel)Der Entwurf des Reichsschulgesetzes
- Hochstetter, Friedrich, Artikel, 17.08.192718645Anlage (Artikel)Die Bischöfe zum Konkordat.
- Dokument Nr. 1971219712Anlage (Artikel)Der Evangelische Bund gegen die neueste Enzyklika des Papstes
- Ohlemüller, Gerhard (Pseudonym: G. O. Sleidan), Artikel, 05.02.192819713Anlage (Artikel)Zum Schreiben des Papstes über die christliche Einigungsbewegung
- Kügelgen, Karl (Carlo) Konrad Emil von, Artikel, 15.04.192811493Anlage (Artikel)Der Neubau der evangelisch-lutherischen Kirche in Sowjetrußland
- Dokument Nr. 1161011610Anlage (Artikel)Antireligiöses Gesetz in Rußland