Weimarer Reichsverfassung, Kirchenartikel
Die volle Glaubens- und Gewissensfreiheit wurde in Artikel 135 gewährt. Artikel 136 legte fest, dass niemand zu der Zugehörigkeit zur Kirche oder zu kirchlichen Festivitäten gezwungen werden dürfe. Artikel 137 besagte, dass es keine Staatskirche gebe und somit jede Religionsgemeinschaft selbstständig sei. Der Staat hatte folglich kein Mitwirkungsrecht mehr, dennoch blieben die Religionsgemeinschaften Organisationen des öffentlichen Rechts. Außerdem berechtigte Artikel 137 die Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Erhebung von Steuern. Artikel 138 besagte, dass die Staatsleistungen durch die Landesgesetzgebung geregelt werden sollten. Artikel 139 schützte die kirchlichen und sonntäglichen Feier- und Ruhetage, indem sie diese weiterhin anerkannte. Artikel 140 gewährte den Mitgliedern der Wehrmacht Zeit zur Erfüllung ihrer religiösen Pflichten und Artikel 141 religiöse Handlungen im Heer, in Krankenhäusern und Strafanstalten sowie in anderen öffentlichen Anstalten.
Pacelli schätzte die Weimarer Reichsverfassung als "in der Theorie nicht gut" ein, doch biete sie den Katholiken "größere Freiheiten als unter dem vorangegangenen Regime" ( Dokument Nr. 1131), wofür vor allem die günstigen Kirchenartikel verantwortlich waren.
Sources
Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919, in: Reichsgesetzblatt
152 (1919), S. 1383-1418, hier 1408-1410, in: alex.onb.ac.at (Last access: 13.07.2012).
Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919, in: Reichsgesetzblatt
152 (1919), S. 1383-1418, hier 1408-1410, in: www.lwl.org (Last access: 29.05.2012).
Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, in: www.dhm.de (Last access: 14.02.2012).
Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, in: HUBER, Ernst Rudolf
(Hg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4: Deutsche
Verfassungsdokumente 1919-1933, Stuttgart u. a. 31991, Nr. 157,
S. 151-179, hier 171 f.
Recommended quotation
Weimarer Reichsverfassung, Kirchenartikel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 25000, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/25000. Last access: 17-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 03-04-1919252Nuncial report (final version)Sulla presentazione alle parrocchie ed ai benefici in Baviera.
- Pacelli to Maglione, 28-07-19197846Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Pacelli to Maglione, 02-08-19197847Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 19-08-19199712Nuncial report (final version)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 06-10-1919265Nuncial report (final version)Rapporti fra Chiesa e Stato in Baviera. – La nuova Costituzione bavarese
- Pacelli to Gasparri, 10-06-19201050Nuncial report (final version)Le elezioni politiche del Reich germanico
- Pacelli to Bisleti, 12-06-192010195Nuncial report (final version)Progetto di fondazione di una facoltà teologica nell'Università di Francoforte <– Seminario di Limburgo>
- Pacelli to Gasparri, 25-04-19211159Nuncial report (final version)Sul ripristinamento della diocesi di Meissen in Sassonia
- Pacelli to Gasparri, 02-05-192111807Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Viaggio a Berlino – Tentativo di mediazione della S. Sede fra l'Intesa e la Germania – Opuscolo di Scheidemann – Il nuovo Ministero prussiano ed il Concordato
- Pacelli to Gasparri, 02-07-19211161Nuncial report (final version)Viaggio in Sassonia – Ripristinamento dell'antica diocesi di Meissen – Colloquio col Ministro Presidente
- Pacelli to Gasparri, 16-11-192110433Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Viaggio a Berlino – Situazione politica in Germania – Trattative per un Concordato col Reich
- Pacelli to Gasparri, 15-04-19224148Nuncial report (final version)Prosecuzione delle trattative concordatarie – Domande del Governo bavarese
- Pacelli to Gasparri, 24-07-1924183Nuncial report (final version)Sulla nuova sistemazione dell'assistenza religiosa dei militari in Germania
- Pacelli to Gasparri, 22-10-19241737Nuncial report (final version)Sulla collaborazione dei cattolici coi socialisti in Germania – Crisi governativa – Trattative per il Concordato col Reich
- Pacelli to Gasparri, 14-07-19284076Nuncial report (final version)Le recenti elezioni per il Landtag prussiano e le trattative concordatarie
- Pacelli to Gasparri, 23-12-192873Nuncial report (final version)Rapporti fra Chiesa e Stato in Sassonia