Reichstag, Weimarer Republik
Der Reichstag übte die einfache und die verfassungsändernde Gesetzgebungsgewalt aus (Art. 18, 68 und 73). Er traf die Entscheidung über die Haushaltsfestsstellung (Art. 85-87) und hatte die allgemeine Kontrollgewalt gegenüber der Reichsregierung (Art. 54 und 126). Er musste Bündnissen und anderen auswärtigen Verträgen, Kriegserklärungen und Friedensschlüssen zustimmen (Art. 45, Abs. 2 u. 3). Darüber hinaus hatte er das Recht, Mitglieder hoher Gerichte zu wählen.
Als Gegengewicht zur starken Position des Reichstags und, um "Parlamentsallmacht" und "Parteienherrschaft" zu verhindern, wurde der Reichspräsident mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet. Er hatte das formale Prüfungsrecht über die vom Reichstag beschlossenen Gesetze. Sein Veto konnte der Reichstag mit Zweidrittelmehrheit überwinden. Daneben konnte der Reichspräsident eine vorzeitige Auflösung des Reichstages herbeiführen (Art. 25). Tatsächlich wurden alle sieben Reichstage der Weimarer Republik vorzeitig aufgelöst. Vor allem stand dem Reichspräsidenten nach Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung ein Notverordnungsrecht zu. Mithilfe dieser Rechte entmachte Paul von Hindenburg seit 1930 schrittweise das Parlament.
Die Präsidialkabinette der Endphase der Weimarer Republik vollendeten allerdings nur eine längerfristige Entwicklung. Durch das Verhältniswahlrecht wurde das Parlament ein Spiegelbild einer zerrissenen Gesellschaft ohne demokratischen Grundkonsens. Es erschwerte daneben die Mehrheitsbildung, was zusammen mit der mangelnden Fähigkeit der Parteien zur Zusammenarbeit eine dauerhafte stabile Regierungsbildung verunmöglichte und bei vielen Zeitgenossen ein sehr negatives Bild der Arbeit des Parlaments erzeugte.
Quellen
Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919, in: Reichsgesetzblatt
152 (1919), S. 1383-1418, in: alex.onb.ac.at (Letzter Zugriff am: 13.07.2012).
Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919, in: Reichsgesetzblatt
152 (1919), S. 1383-1418, in: www.lwl.org (Letzter Zugriff am: 29.05.2012).
Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, in: www.dhm.de (Letzter Zugriff am: 10.07.2012).
Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, in: HUBER, Ernst Rudolf
(Hg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4: Deutsche
Verfassungsdokumente 1919-1933, Stuttgart u. a. 31991, Nr. 157,
S. 151-179.
Literatur
BÜTTNER, Ursula, Weimar. Die überforderte Republik. 1918-1933, in: BENZ, Wolfgang
(Hg.), Gebhartdt. Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 18: 20. Jahrhundert
(1918-2000), Stuttgart 102010, S. 171-767, hier 342-344.
FALTER, Jürgen / LINDENBERGER, Thomas / SCHUMANN, Siegfried, Wahlen und Abstimmungen
in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten 1919-1933 (Statistische
Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte), München 1986, S. 39-45.
GUSY, Christoph, Die Weimarer Reichsverfassung, Tübingen 1997, S. 115-130.
HUBER, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 6: Die
Weimarer Reichsverfassung, Stuttgart u. a. 1981, S. 349-373.
KOLB, Eberhard, Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriss der Geschichte 16),
München 72009, S. 19.
Empfohlene Zitierweise
Reichstag, Weimarer Republik, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 18030, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/18030. Letzter Zugriff am: 03.04.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 06.09.19191042Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Notizie politiche
- Pacelli an Gasparri, 07.10.19191044Nuntiaturbericht (Ausfertigung)L'entrata dei democratici nel Ministero Tedesco.
- Pacelli an Gasparri, 25.10.19191131Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Dell'Ambasciata Germanica presso il Vaticano
- Pacelli an Gasparri, 02.05.192111807Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Viaggio a Berlino – Tentativo di mediazione della S. Sede fra l'Intesa e la Germania – Opuscolo di Scheidemann – Il nuovo Ministero prussiano ed il Concordato
- Pacelli an Gasparri, 16.11.192110433Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Viaggio a Berlino – Situazione politica in Germania – Trattative per un Concordato col Reich
- Pacelli an Gasparri, 12.01.19221169Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul progetto di Concordato per il Reich
- Pacelli an Gasparri, 06.09.19226014Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'azione pontificia per la pace nel 1917
- Pacelli an Gasparri, 19.11.19221080Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Processo Fechenbach – Telegramma del Barone de Ritter (27 Luglio 1914)
- Pacelli an Gasparri, 10.03.192411288Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di onorificenza pontificia per il Sig. von Greve-Dierfeld
- Pacelli an Gasparri, 19.03.19244176Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il progetto di Concordato colla Baviera ed il Governo del Reich
- Pacelli an Gasparri, 01.05.1924181Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sugli attacchi della stampa ultra-nazionalista contro la S. Sede
- Pacelli an Gasparri, 18.06.192411169Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla questione del rimborso dei marchi al Belgio
- Pacelli an Gasparri, 03.12.19244179Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Presentazione del Concordato bavarese al Landtag
- Pacelli an Gasparri, 18.06.19254187Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Interpellanza dei socialisti al Reichstag contro il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 27.06.192518037Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa la interpellanza dei socialisti al Reichstag contro il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 05.09.19252299Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvedimenti per la Russia
- Pacelli an Gasparri, 12.09.19251742Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Memoriale su "la politica dei cattolici tedeschi"
- Pacelli an Gasparri, 28.09.192517779Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Proposta di onorificenza Pontificia per il Sig. Ottone von Brentano di Tremezzo, Ministro di Stato nell'Hessen
- Pacelli an Pizzardo, 21.11.19252045Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 11.01.192615679Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di onorificenza Pontificia per il Sig. Avv. Clemente Lammers, deputato al Reichstag
- Pacelli an Gasparri, 13.02.192618387Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Relazione sulla Festa del Papa
- Pacelli an Gasparri, 25.02.192615673Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Proposta di nomina a Prelato Domestico per il Revmo Canonico Giovanni Leicht
- Pacelli an Gasparri, 16.03.192615680Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Ringraziamenti per invio di Breve Apostolico e consegna del medesimo
- Pacelli an Gasparri, 10.04.19263102Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia
- Pacelli an Gasparri, 16.06.19263105Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia – Provvista delle Sedi vescovili
- Pacelli an Gasparri, 08.09.19263110Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia (Facoltà teologiche - Formazione del clero) - Sulla possibilità di negoziati per un Concordato col Reich
- Pacelli an Gasparri, 14.12.19264502Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Esposto dell'Emo Card. Schulte "sulla situazione religiosa dei cattolici di lingua germanica nelle cosiddette minoranze tedesche del Sud-est di Europa".
- Pacelli an Gasparri, 19.12.19264112Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Nuove discussioni intorno al l'azione pontificia per la pace nel 1917
- Centoz an [Pizzardo], 31.12.192616069Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 03.01.192719576Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa il dono di 3.000 Marchi per la biblioteca della Nunziatura di Berlino
- Pacelli an Pizzardo, 06.01.192711414Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla collaborazione dei cattolici coi socialisti in Germania
- Pacelli an Pizzardo, 13.01.192716368Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'atteggiamento del partito del Centro nella recente crisi governativa
- Pacelli an Gasparri, 08.02.19273112Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Dichiarazione del Governo del Reich intorno al Concordato
- Pacelli an Sincero, 02.03.192711446Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul Rev.mo Mons. Marco Glaser
- Pacelli an Gasparri, 06.03.19273115Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Attacchi contro il Concordato
- Pacelli an Gasparri, 07.04.19278903Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 16.07.19274067Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Progetto di legge scolastica per il Reich
- Pacelli an Gasparri, 14.02.192811764Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Per la festa del Papa nel 6º anniversario della sua Incoronazione
- Pacelli an Gasparri, 19.02.192811765Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Pranzo diplomatico in onore del Santo Padre
- Pacelli an Gasparri, 12.04.19283125Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative <concordatarie> colla Prussia
- Pacelli an Gasparri, 16.04.19284070Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Concordato bavarese e le future leggi del Reich
- Pacelli an Gasparri, 30.06.192861Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Viaggio a Rottenburg per le feste centenarie della erezione della diocesi - Visita al Convitto teologico di Tübingen - Sulle future trattative concordatarie col Württemberg
- Pacelli an Pizzardo, 09.07.192819841Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 07.11.19284168Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul libro del Sac. Dr. Giuseppe Mayer "Gesetzliche Unfruchtbarmachung Geisteskranker"
- Pacelli an Pizzardo, 20.08.19292351Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Indirizzo al S. Padre della Internazionale cattolica operaia
- Pacelli an Gasparri, 23.11.19292336Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Arresto e deportazione del Vescovo russo, Mons. Alessandro Frison.
- Pacelli an Sbarretti, 11.12.192914710Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'Esposto del Sac. M. Beyer intorno ai sindacati operai interconfessionali
- Gasparri an Pacelli, 31.01.19215619Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Borgongini-Duca an Pacelli, 23.06.19227461Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 03.07.192511067Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 12.03.192616101Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 12.11.192616115Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]