TEI-P5
Ein Benefizium war im Kirchenrecht nach HILGENREINER "ein Rechtsinstitut (ens
juridicum), von der rechtmäßigen kirchl. Obrigkeit dauernd eingesetzt
od. errichtet, das ein hl. Amt u. das Recht des Bezuges der damit
widmungsgemäß verbundenen Einkünfte in sich schließt" (HILGENREINER, Sp. 163). Im
Lehrbuch des Kirchenrechts von EICHMANN / MÖRSDORF wird es definiert als "ein Kirchenamt,
mit dem eine nutzungsfähige Vermögensmasse oder wenigstens andere sichere Erträgnisse
bleibend verbunden sind; es wird von der zuständigen kirchlichen Autorität auf Dauer
errichtet und hat den Charakter einer nichtkollegialen juristischen Person (Anstalt)"
(EICHMANN / MÖRSDORF, S. 410).
Benefizium bezieht sich damit sowohl auf das geistliche Amt (offizium) als auf die Pfründe (praebenda). Ein Benefizium ist immer bepfründet (vgl. CIC/1917, cann. 1409-1410). Die Zahlungen von Pfründen hängen dabei am Amt ("accessorium sequitur principale"; CIC/1917 can. 1420 §3). Die Einkünfte können aus Vermögenswerten, dinglichen Rechten an fremden Sachen, dauernden Leistungen, Gaben der Gläubigen, Stolgebühren oder Choranteilen bestehen.
Benefizien wurden im CIC/1917 nach fünf Kategorien unterschieden: Konsistorialbenefizien, weltgeistliche / ordensgeistliche Benefizien, Residenzialbenefizien, unwiderrufliche / widerrufliche Benefizien, und Seelsorgsbenefizien (vgl. CIC/1917, can. 1411).
Online seit 23.02.2017, letzte Änderung am 27.06.2017. Als PDF anzeigen
Benefizium
Benefizium bezieht sich damit sowohl auf das geistliche Amt (offizium) als auf die Pfründe (praebenda). Ein Benefizium ist immer bepfründet (vgl. CIC/1917, cann. 1409-1410). Die Zahlungen von Pfründen hängen dabei am Amt ("accessorium sequitur principale"; CIC/1917 can. 1420 §3). Die Einkünfte können aus Vermögenswerten, dinglichen Rechten an fremden Sachen, dauernden Leistungen, Gaben der Gläubigen, Stolgebühren oder Choranteilen bestehen.
Benefizien wurden im CIC/1917 nach fünf Kategorien unterschieden: Konsistorialbenefizien, weltgeistliche / ordensgeistliche Benefizien, Residenzialbenefizien, unwiderrufliche / widerrufliche Benefizien, und Seelsorgsbenefizien (vgl. CIC/1917, can. 1411).
Quellen
1917 Codex Iuris Canonicis, cann. 1409-1411, 1420, in: www.jgray.org (Letzter Zugriff am: 29.03.2016).
Codex Iuris Senior, cann. 1409-1411,1420, in: www.catho.org (Letzter Zugriff am: 29.03.2016).
Codex Iuris Senior, cann. 1409-1411, 1420, in: www.catho.org (Letzter Zugriff am: 29.03.2016).
GASPARRI, Pietro (Hg.), Codex Iuris Canonici. Pii X Pontificis Maximi iussu
digestus Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus, Rom 1917,
cann. 1409-1411, 1420, in: www.archive.org (Letzter Zugriff am: 29.03.2016).
Literatur
EICHMANN, Eduard / MÖRSDORF, Klaus, Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex
Iuris Canonici, Bd. 2: Sachenrecht, Paderborn 61950,
S. 410-413.
HILGENREINER, Karl, Beneficium, kirchliches, in: Lexikon für Theologie und Kirche 2 (1930),
Sp. 163-167.
Empfohlene Zitierweise
Benefizium, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Schlagwort Nr. 526, URL: www.pacelli-edition.de/Schlagwort/526. Letzter Zugriff am: 03.07.2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli an Gasparri, 03.04.1919252Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla presentazione alle parrocchie ed ai benefici in Baviera.
- Pacelli an Gasparri, 06.04.19191139Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Ingerenza governativa nella provvista delle Sedi vescovili e dei canonicati in Prussia
- Pacelli an Gasparri, 18.08.19191033Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Relazioni fra Chiesa e Stato nella nuova Costituzione dell'Impero Germanico
- Pacelli an Gasparri, 06.10.1919265Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Rapporti fra Chiesa e Stato in Baviera. – La nuova Costituzione bavarese
- Pacelli an Gasparri, 19.12.19197216Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 04.05.1920273Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista di canonicati vacanti in Baviera
- Pacelli an Sbarretti, 10.07.192010184Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Facoltà d'imporre censi sulle parrocchie più pingui nel Baden
- Pacelli an Gasparri, 14.09.19201145Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista di benefici nella Cattedrale di Limburgo
- Pacelli an Gasparri, 21.09.1920274Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Provvista della Prepositura nel Capitolo Cattedrale di Augsburg
- Pacelli an Gasparri, 18.02.19212107Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sui Canonici di Posen Revmi Klinke, Steuer e Paeck [sic]
- Pacelli an Gasparri, 01.04.19215444Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle elezioni vescovili e sulla provvista dei Canonicati in Prussia
- Pacelli an Sbarretti, 11.04.192111450Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Supplica di Mons. Vescovo di Ratisbona
- Pacelli an Gasparri, 15.09.19214139Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Nuove leggi sulle imposte ecclesiastiche e sugli assegni per il clero in Baviera, e loro rapporti col futuro Concordato
- Pacelli an Gasparri, 28.12.19214141Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Prosecuzione delle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 10.02.19224144Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Prosecuzione delle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 05.04.19224146Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Prosecuzione delle trattative per il Concordato bavarese (Punti XII, XIII, XIV e XV)
- Pacelli an Gasparri, 15.04.19224148Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Prosecuzione delle trattative concordatarie – Domande del Governo bavarese
- Pacelli an Gasparri, 30.05.19227760Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Progetto di Concordato per il Reich
- Pacelli an Gasparri, 11.06.19224151Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 11.09.19224152Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul progetto di Concordato per la Baviera
- Pacelli an Gasparri, 27.10.19224154Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulle trattative per il Concordato bavarese
- Pacelli an Gasparri, 28.12.19224156Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato bavarese – Controprogetto del Governo
- Pacelli an Gasparri, 14.02.1923402Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Gasparri, 24.02.19237867Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative col Governo prussiano
- Pacelli an Gasparri, 10.03.1923406Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Sbarretti, 21.04.192313336Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa una istanza della Curia vescovile di Rottenburg per facoltà d'imporre censi sui benefici parrocchiali più pingui
- Pacelli an Gasparri, 30.04.1923160Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Progetto di legge sull'amministrazione dei beni ecclesiastici in Prussia
- Pacelli an Gasparri, 07.05.192312431Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Giubileo episcopale del Revmo Mons. Ferdinando von Schlör, Vescovo di Würzburg
- Pacelli an Gasparri, 04.08.1923408Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Sbarretti, 16.10.192313296Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Istanza dell'Emo Sig. Cardinale Arcivescovo di Monaco circa i benefici con pingui rendite
- Pacelli an Gasparri, 07.11.1923413Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Gasparri, 25.01.192413676Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sull'Esposto del Sac. Lino Freyer
- Pacelli an Gasparri, 28.01.19242269Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Per il Canonico Costantino Treder
- Pacelli an Gasparri, 20.05.192437Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Legislazione ecclesiastica nel Württemberg
- Pacelli an Gasparri, 05.08.192411126Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Circa il Sac. Giuseppe Thomas
- Pacelli an Gasparri, 29.12.19244180Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Il Concordato bavarese dinanzi al Landtag
- Pacelli an Gasparri, 09.04.19251121Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Interpretazione ed esecuzione dell'art. 14 § 3 del Concordato bavarese
- Pacelli an Guerri, 10.04.192517883Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Inviasi tasse per le due Bolle di Augusta
- Pacelli an Gasparri, 19.06.19254101Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sul Concordato colla Polonia
- Pacelli an Gasparri, 09.08.192518033Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Esecuzione dell'articolo 10 § 1 lett. b capov. 2º del nuovo Concordato colla Baviera – Proposta di nomina di un Coadiutore con diritto di successione nel Capitolo cattedrale di Würzburg
- Pacelli an Sbarretti, 29.09.192517999Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa la facoltà d'imporre censi sulle parrocchie pingui
- Pacelli an Gasparri, 16.05.19264104Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Progetto di minuta, in cui dichiarasi vigente il diritto canonico comune per la provvista degli uffici e dei benefici ecclesiastici negli Stati del Baden, del Württemberg e dell'Hessen
- Pacelli an Gasparri, 26.11.192615649Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Istanza del Rev.mo Mons. Kaller per conferimento della Parrocchia di Schneidemühl
- Pacelli an Sbarretti, 04.03.192914732Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Esposto del Revmo Mons. Giuseppe Damiano Schmitt, Vescovo di Fulda, circa la missio in possessionem per i nuovi parroci
- Pacelli an Gasparri, 11.03.192920428Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Istanza del Rev. parroco di Kreuz, concernente beni ecclesiastici
- Pacelli an Gasparri, 16.03.19294072Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla nomina del Vescovo Ausiliare in Berlino
- Gasparri an Pacelli, 28.04.19183542Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- De Lai an Pacelli, 06.05.19197410Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 03.11.19193270Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 31.01.19216157Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 05.04.19216167Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 13.12.19216158Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Granito Pignatelli di Belmonte an Pacelli, 26.07.192212683Weisung (Ausfertigung)[Istanze della Curia vescovile di Rottenburg per facoltà d'imporre censi sui benefici parrocchiali più pingui]
- Gasparri an Pacelli, 16.05.192310543Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 28.08.192310544Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 28.07.192410640Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Guerri an Pacelli, 24.03.192515499Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 30.03.192515415Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Guerri an Pacelli, 19.07.192616193Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Gasparri an Pacelli, 19.12.192616190Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]